Langzeitforschung: Schrift und Sprache der Mayakultur
SUB Göttingen
Universitätsbibliothek Göttingen ist Partner in neuem Projekt – Gesamtlaufzeit von 15 Jahren
Die Schrift und Sprache der klassischen Mayakultur sind der Gegenstand eines neuen Langzeitforschungsprojekts der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Beteiligung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB). Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen in den kommenden 15 Jahren zunächst sämtliche Texte der Hieroglyphenschrift der Maya zwischen 500 vor Christus und 1500 nach Christus erschließen.